Have any questions?
+44 1234 567 890
Speisenkarte im "Corona-Januar"
Unsere Speisen bekommst Du auf Vorbestellung, einen Tag vorher ist Annahmeschluss.
Wir takten das Abholen viertelstündlich ein.
Vier „Abholer“ in 15 Minuten, so dass so gut wie keine Wartezeiten entstehen.
Die Ausgabe in Eure mitgebrachten Töpfe oder Schüsseln erfolgt in unserem beheizten Mühlen-Restaurant.
Der Umwelt zuliebe verzichten wir auf „Wegwerf-Geschirr“.
Bargeld bitte passend, eine Bezahlung per EC Karte ist möglich.
Wir möchten zu unseren Essenszeiten bei „to go“ auch einen Lieferservice für die Generation 60 plus anbieten,
für diejenigen unter Euch, die sich nicht aus dem Haus trauen oder können,
aber trotzdem gerne unsere Dienstleistung in Anspruch nehmen würden.
Aus diesem Grund werden wir, von den Fussball –Freunden- Walkmarie bei Euch vorbeikommen,
Eure Töpfe und Schüsseln mitnehmen, in der Walkmühle füllen lassen und zu Euch wieder heim fahren.
Ruft uns einfach an. Gemeinsam in und für Feuchtwangen.
4. Januarwochenende 23. und 24.01. - "to go"
Unser rustikal-romantisches
Mühlen-Restaurant
Urgemütlichkeit und Geselligkeit erwarten Euch in unserem rustikal-romantischen »Mühlen-Restaurant«, in den kuschligen Eckchen der »Kleinen Stube« und im Sommer im Biergarten. Regionale Küche, traditionell und innovativ, mit saisonalen Zutaten von einheimischen Lieferanten. Wir sind Fördermitglied bei Slow Food und Mitglied bei der Solidarischen Landwirtschaft. Unser Gemüse, Salat und Kräuter beziehen wir 17 km von hier von der Zukunftswerkstatt Tempelhof.
2010 gewannen wir die Silbermedaille im Wettbewerb "Bayrische Landhausküche".
Regionales & Einzigartiges
Getränke
Darauf sind wir besonders stolz, auf unsere Eigenmarken. Derzeit sind es neun ausgesuchte Weine von Spitzenwinzern.
Zum Beispiel vom einem der am besten ausgezeichneten Weingüter Deutsch- lands, dem Collegium Wirttemberg sind im Frühjahr 2018 abgefüllt und bereits bei uns eingetroffen, ein Riesling der Spitzenklasse und ein trockener Rosé. Und ganz neu ist der fränkische halbtrockene Rotling vom Weingut Thomashof in Eibelstadt, ein super Sommerwein. Unser Bestseller ist der Mühlentropfen, ein Kräuter mit 31 % Vol. aus 61 ausgesuchten Kräutern.
Unsere Hausschnäpse sind edle Sorten von Apfel, Marille, Williams, Waldhimbeere und Zwetschge, im Holzfass mindestens ein Jahr gereift.
Die Fassbiere werden zehn Kilometer von der Walkmühle entfernt, in Wieseth, von der Brauerei Fischer gebraut. Wir zapfen derzeit das "Spezial" und das naturtrübe Pils "Live". Von der Brauerei Gutmann aus Titting kommen die Weizenbierspezialitäten. Aus dem benachbartem Dinkelsbühl liefert der Stefan Klein seine Bierspezialitäten Zwickel, Märzen, Weizen und Saisonbiere, wie Bock- oder Festbier.